home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
5106
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
2KB
From: Joerg_Kiessling@f999.n0.z2.fido.sub.org (Joerg Kiessling)
Organization: TOP //
Path: f1010.n249.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: GoldED-Zeichensatz-Pixelfehler
Message-ID: <w2ez3MD25CaUz1@amicon11.amicon.sax.east.de>
References: <MSGID_2=3A2487=2F8001.16_97094536@fidonet.org>
Date: Thu, 21 Dec 1995 23:25:43 +0200
Norbert_Bendl@p16.f8001.n2487.z2.fido.east.de (Norbert Bendl) benutze seine
Tastatur am 18.12.1995 um 08:41:57 Uhr, um
folgenden Text unter dem Betreff "Re: GoldED-Zeichensatz-Pixelfehler" zu
erzeugen:
> Hallo Axel,
>
> AD> Daher bleibe ich dabei, dass es sich um einen Programmfehler handelt;
> AD> wenn ein anderes Programm aehnliche Probleme hat, dann ist *es*
ebenfalls
> AD> nicht fehlerfrei - wie gesagt: bei *keinem* anderen Programm, dass ich
> AD> benutze, gibt es diesen Fehler.
>
> Dagegen spricht aber, dass manche diesen Fehler mit GoldEd
> ueberhaupt nicht haben. Die benutzen meistens einen A4000/40,
> waehrend die mit dem Fehler meist einen A4000/030 haben.
>
Dem kann ich mich anschliesen (habe 4000/30). Nachdem ich Golded nicht mehr
benutze,
habe ich diesen Fehler nicht mehr. Muss also einb Programmfehler sein, da das
seitdem
nicht wieder aufgetreten ist. Wenn ich Golded benutzt habe kamen die Fontfehler
auch
in anderen Programmen, die diesen Font benutzten.
DAs war ein Grund, GoldEd nicht zu nutzen. Jedesmal die Konfig neu zu aendern
der
Zweite! Nutze nun wieder den vielgeschmaehten Ed der WB. Reicht auch voll aus.
> Meine Meinung ist, dass er das Konfigurationskonzept von anfang
> an haette zukunftsfreundlicher gestalten muessen. Dass das geht
> beweisen viele andere Programme.
Bei jeder neuen Version eine Stunde neue Konfig erstellen ist nicht das Wahre.
Tschau
Joerg
Have a NICE Day!
J.Kiessling@Amicon.sax.east.de
################################
------- MicroDot V1.11beta14 ---------